rund um Achtsamkeit, Entspannung und Gelassenheit.
Die Linkliste wird laufend gepflegt und aktualisiert. Damit lohnt es sich, immer wieder im Entspannungs-Toolkit zu stöbern und sich neue Inspirationen zu holen. Mit einem Klick auf “ÖFFNEN” wird das jeweilige Produkt bei Amazon angezeigt und du erhältst detaillierte Informationen zu den Büchern, den CDs, den DVDs, der Grundausstattung und den “Wohlfühlartikeln”. Wenn du ein Produkt kaufst erhalte ich eine geringe Provision von Amazon. Nur so kann ich das Entspannungs-Toolkit gratis anbieten. Für dich entstehen dadurch keinerlei Nachteile.
Bei ein paar Links wirst du zu meinem Blog weitergeleitet und du kannst die entsprechenden Artikel dort weiterlesen. Ich freue mich auch, wenn du meinen Newsletter abonnierst. Ich versende diesen jeden zweiten Freitag. Enthalten ist neben Neuigkeiten rund um “nemidas” und “alltagsentspannt” immer ein Impuls für mehr Achtsamkeit im Alltag.
Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim durchstöbern des Entspannungs-Toolkits.
Herzliche Grüße
Daniel
letzte Aktualisierung am 04. April 2023
Toolkit- Themenbereiche
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die funktioniert, indem du dich in eine tiefe Entspannung hineindenkst. Das Wort „autogen“ kommt von „selbst“ und „genetisch“. Das Training hilft dir bei der Selbstkontrolle, denn du lernst, dich zu entspannen und richtig zu atmen.[weiterlesen]
In unserer heutigen, schnelllebigen und stressigen Welt ist es wichtig, dass wir uns regelmäßig entspannen und damit neue Energie finden. Fantasiereisen sind eine gute Möglichkeit dafür, denn sie helfen, uns von unserem Alltag zu lösen und in eine entspannende Welt einzutauchen. Bei einer Fantasiereise kannst du ganz bewusst entspannen und deine Gedanken sowie Fantasien frei schweifen lassen. [weiterlesen]
30 Fantasiereisen für Kinder – Entspannt durch die Jahreszeiten
Pilates ist als Ganzkörpertraining mit den Schwerpunkten Körpermitte, Balance und Flexibilität für jede und jeden geeignet. Dieses Verfahren kräftigt gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur. Zudem fördert es Kraft, Flexibilität, Koordination und Eigenwahrnehmung. Durch die Übungen entsteht ein ganz neues Körperbewusstsein für die korrekte aufrechte Haltung der Wirbelsäule, einen entspannten Schulter-Nackenbereich und für das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, Anspannung und Entspannung. Deshalb ist Pilates perfekt für Menschen mit Rückenproblemen geeignet und für all diejenigen, die viel sitzen oder sich weniger bewegen.
figgrs® Pilates
57 Trainingskarten
50 Figurtraining Fitnessübungen für einen schönen, straffen & gesunden Körper
Progressive Muskelentspannung – Fähigkeit zur Entspannung im Alltag
Durch das Prinzip der Muskelanspannung und Muskelentspannung hat dieses Entspannungsverfahren einen „spürbaren“ Charakter. Somit können sich auch diejenigen gut darauf einlassen, die im Vorfeld noch keinen wirklichen Zugang zu einem Entspannungsverfahren gefunden haben. [weiterlesen]
Online-Kurs Progressive Muskelentspannung
8-Wochen-Online-Kurs für Einsteiger
erlerne auf einfache Weise die Progressive Muskelentspannung
erfahre wie du dadurch entspannter und gelassener im Alltag werden kannst
Qigong zu üben bedeutet, Folgen langsamer, harmonisch fließender Bewegungen auszuführen. Diese sind mit Atem- und Konzentrationsübungen verbunden. Qigong stärkt und harmonisiert die körperlichen und mentalen Kräfte und gleicht die emotionale Verfassung aus.
Qigong
Taschenbuch mit 80 Seiten
inklusive CD mit zwei in sich abgeschlossenen Übungseinheiten
Die Entspannung zuhause und das zur Ruhe kommen gerät meist in Vergessenheit. Bereits mit kleinen Tricks kannst du für mehr Wohlfühlatmosphäre zuhause sorgen und dir eine Auszeit zu gönnen. Besonders wenn du Entspannungsübungen oder Meditationen durchführst ist eine Wohlfühlatmosphäre besonders wohltuend.
Warme Wohnung
Vor allem bei Übungen im Liegen kühlt der Körper schnell aus. Heize daher deine Wohnung lieber ein bis zwei Grad wärmer als üblich, damit du nicht auskühlst und eine wohlige Atmosphäre hast. Übrigens fördern kalte Wohnungen Stress und können sich negativ auf deine Gesundheit auswirken. Spare also besser nicht am falschen Ende.
Angenehmes Licht
Sorge bei deinem Training für warme und gemütliche Lichtquellen, wie zum Beispiel Kerzen oder Lichterketten. Mit LED-Projektoren kannst du dir einen entspannenden Sternenhimmel an deine Zimmerdecke zaubern. Indirektes Licht kann ebenso beruhigende Wirkung zeigen.
Ein angenehmer Duft in deinem Erholungsraum lädt dich eher zum Entspannen ein. Schöne Düfte wirken entspannend auf unsere Seele. Es gibt eine Vielzahl von tollen Düften mit denen du dir deine Wohlfühloase noch heimeliger machen kannst.
Verleihe deinem Entspannungsraum eine neue persönliche Note, in dem du die Wände dekorierst. Neben eigenen Fotos kannst du Bilder und Wandteppiche aufhängen. Die Auswahl ist vielfältig.
Um die Gemütlichkeit in deiner Wohlfühloase noch mehr zu steigern, empfehle ich dir Zimmerpflanzen. Es gibt zwar mittlerweile sehr viele und täuschend echt wirkende künstliche Pflanzen, ich empfehle dir jedoch echte Pflanzen. Diese verbessern zudem das Raumklima. Du kannst die Pflanzen in die Ecken stellen, auf Regale stellen, auf einen Tisch stellen oder an einem Haken frei im Raum aufhängen. Denke bitte an die notwendige Pflege deiner gewählten Pflanzen. Schließlich möchten sich die Pflanzen ebenso wohlfühlen wie du selbst 🙂
Yoga – Bolster, Blöcke, Decken, Gurte, Kissen und Matten
Yoga ist ein aus Indien stammendes Übungssystem, in dem unter anderem Körperhaltungen (Asana), Atemübungen (Pranayama) und Meditation (Dhyana) praktiziert werden.
Yoga ist ein aus Indien stammendes Übungssystem, in dem unter anderem Körperhaltungen (Asana), Atemübungen (Pranayama) und Meditation (Dhyana) praktiziert werden.